Keyvisual Header

10. Januar 2025

Interview mit Martin Vesterling

IT-Leiter, CIO und technische Geschäftsführer für Ihr Unternehmenswachstum 2025!

Diplom-Informatiker Martin Vesterling, Vorsitzender des Vorstands

Das Handelsblatt porträtierte Diplom-Informatiker Martin Vesterling einst mit dem Titel „Vesterling kennt Ihren neuen IT-Leiter bereits“. Seit 30 Jahren ist er mit Leib und Seele Personalberater und hat einen Stamm von 300.000 IT-Kandidaten aufgebaut.

Sein Unternehmen führt er seit langem gemeinsam mit den Vorständen Dr. Eva Vesterling und Diplom-Informatiker Georg Rueff. Im Team mit ihren Consultants sind sie vornehmlich im deutschen Sprachraum tätig und in München, Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg sowie in Österreich und in den USA vertreten. „Es ist schön zu sehen, wie das Unternehmen über die Jahre gewachsen ist“ so Martin Vesterling.

„Die Vesterling AG – Personalberatung für Technologie ist Spezialist für die Besetzung von Management- und Führungspositionen mit technologischem Hintergrund. Sie ist in der Vermittlung von Fach- und Führungskräften in der IT oder im Engineering besonders erfolgreich, weil die Berater studierte Informatiker und Ingenieure sind. Auf sie bin ich wirklich stolz!“ erläutert der Vorstandsvorsitzende. Die Kenntnisse von Kandidaten können so solide beurteilt werden, da die Berater in der Technologie zu Hause sind.

Das Unternehmen kombiniert in der Direktansprache die sinnvollsten Elemente von Personalberatung, Research und Headhunting zu einem erfolgreichen Gesamtkonzept. Mit großer Freude nutzt Diplom-Informatiker Martin Vesterling die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, um die Vesterling AG voranzubringen. „Hier wird IT gelebt!“ sagt er und lacht.

In der aktuellen Wirtschaftskrise ist es für Unternehmen essentiell fundierte Einstellungsentscheidungen zu treffen. „Hochqualitative Betreuung durch Technologie-Experten und profunde Branchenkenntnis stellen sicher, dass die Erwartungen und Anforderungen von Auftraggebern und Kandidaten einander entsprechen. Das sind die besten Voraussetzungen für zielorientierte Vermittlungen und nachhaltig erfolgreiche Personalentscheidungen. Die richtigen Führungskräfte im Tech-Bereich sind für Unternehmen wichtiger denn je, um im technologischen Wandel auch im neuen Jahr zu bestehen – und die gibt es bei uns!“ erklärt Martin Vesterling abschließend.